Grüner Wasserstoff und Betankungseinrichtungen im Contracting

Wasserstoff für die emissionsfreie Mobilität in unserer Region

Wasserstoffbetriebene Brennstoffzellenfahrzeuge sind eine Alternative zu rein batterieelektrischen Mobilitätslösungen. Vor allem Unternehmen aus den Bereichen ÖPNV, Schwerlastverkehr und Logistik schätzen die Vorteile von wasserstoffbasierten Mobilitätslösungen. Dank hoher Reichweite und kurzer Betankungszeit können Brennstoffzellen-Fahrzeuge ähnlich flexibel im Alltagsbetrieb eingesetzt werden wie Fahrzeuge mit herkömmlichen Diesel-Verbrennungsmotor. Und das, ohne die Umwelt durch den Ausstoß von klimaschädlichen Treibhausgasen zu belasten. Eine Voraussetzung für den emissionsfreien Betrieb ist jedoch, dass die Fahrzeuge mit „grünem“ Wasserstoff betankt werden, der per Elektrolyse mit Strom aus erneuerbaren Energiequellen erzeugt wird.

Contracting – Sie bezahlen nur den Wasserstoff, den Sie tanken

Doch Flottenbetreiber möchten sich in der Regel nicht um die dazu notwendige Wasserstoff-Tankinfrastruktur oder die Beschaffung von Wasserstoff kümmern. Hier hilft ÜWG den ÖPNV-Betreibern, Logistikern, Kommunen und Gewerbetreibenden, die ihren Fuhrpark auf Brennstoffzellenfahrzeuge umrüsten möchten, mit maßgeschneiderten Contracting-Lösungen aus einer Hand. ÜWG ist Ihr zentraler Ansprechpartner, der den Aufbau und Betrieb der Betankungsinfrastruktur für Sie organisiert. Ihr Vorteil: Sie beziehen klimaneutralen, grünen Wasserstoff zu einem fest vereinbarten Preis und erhalten so die für Ihr Projekt benötigte langfristige Planungssicherheit*.

ÜWG – ein starker Partner für die Versorgung mit grünem Wasserstoff

ÜWG plant, errichtet und betreibt die Wasserstoffbetankungsanlage für Sie. Gemeinsam mit Ihnen erstellen wir zuerst eine individuelle Bedarfsanalyse für Ihr Unternehmen. Auf dieser Grundlage entwickeln wir partnerschaftlich ein Konzept für den Aufbau der auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenen Tankinfrastruktur. Dieses Konzept setzen wir mit starken Partnern um, mit denen wir seit vielen Jahren eng zusammenarbeiten. So können wir Ihnen z. B. mobilisierbare, modulare Tankinfrastrukturlösungen anbieten. Diese lassen sich einfach und flexibel erweitern, wenn Sie zu einem späteren Zeitpunkt Ihren Fuhrpark mit zusätzlichen wasserstoffbetriebenen Fahrzeugen erweitern wollen. Natürlich realisieren wir auf Wunsch auch umfangreiche, langfristige Lösungen zur Versorgung von großen Brennstoffzellenfahrzeugflotten mit grünem Wasserstoff.

Grüner Wasserstoff aus dem Energiepark Mainz

Der dazu benötigte Wasserstoff stammt aus dem Energiepark Mainz. Er wird äußerst umweltfreundlich per Elektrolyse aus Windstrom produziert und ist somit zu 100 Prozent „grün“. ÜWG hat sich – als einer von insgesamt drei Anteilseignern am Energiepark Mainz – langfristig den Bezug grünen Wasserstoffs für Wasserstoffprojekte in der Region gesichert. Damit können wir Ihnen ein attraktives Gesamtpaket für Ihre Tankinfrastruktur anbieten – mit grünem Wasserstoff aus eigener Produktion.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann sprechen Sie uns an!

 

*Falls gewünscht, kann der Vertrag zwischen ÜWG und Ihnen so ausgestaltet werden, dass die Wasserstoffbetankungsanlage rechtlich in Ihrem Besitz verbleibt. Dies kann u.U. eine sinnvolle Option sein, wenn das Projekt durch entsprechende öffentliche Programme gefördert werden soll. Auch hier beraten wir Sie gerne.